Bedingt durch externe Bauarbeiten für den Hochwasserschutz ist die Zufahrt zum Vereinsheim voraussichtlich bis Mitte August 2023 nicht möglich.
Das Vereinsheim ist für alle in diesem Zeitraum geschlossen.
NaturFreunde Dachau e. V.
Verwaltung Vereinsheim Georg-Andorfer-Haus
21. Mai 2023
Tourenbezeichnung: Auf den Spuren des Hl. Alto
(Wanderung zur Altoquelle)
Kurzbeschreibung: Auch wenn sein Wirken schon über 1250 Jahre zurückliegt, trifft man in Altomünster auf Schritt und Tritt auf den heiligen Alto. Das beginnt mit der Barockkirche, setzt sich im dichten Wald fort,
der den Namen des Heiligen trägt, und führt bis zur Holzstatue über einer Quelle, die an das sogenannte Brunnenwunder erinnert. Dass sich der irische Wandermönch dieses Fleckchen Erde ausgesucht hat, lässt sich auf dem Weg durch die harmonische Hügellandschaft leicht nachvollziehen.
Ausrüstung: feste Schuhe, kleiner Rucksack, Trinken, kleine Brotzeit, Regenjacke nicht vergessen
Anforderungen: leichte Wanderung, ca. 2,5 Stunden Gehzeit, Weglänge ca. 6,5 km
Verpflegung/Einkehr: Einkehr geplant um 13 Uhr in der Pizzeria da Massimo
Treffpunkt/Anfahrt:
S-Bahn:
Treffen: 09:15 Bahnhof Dachau
(wegen der besseren Parkmöglichkeiten)
Abfahrt S2 auf Gleis 3 um 09:34 –> Ankunft 10:09
Auto:
selbstorganisiert & Treffen dann am Parkplatz Bahnhof Altomünster (um 10:10)
Besondere Hinweise: Nach dem Mittagessen haben wir für unsere Gruppe noch eine Kirchenführung organisiert (15 Uhr)
Anmeldung: bis Freitag, 19.05.2023 bei Miri oder Timo
Timo (0175 85 94 717)
evtikl@kabelmail.de
Miri (01522 89 77 732)
miriam.weikenstorfer@gmx.de
18. Mai 2023
Am Vatertag 18. Mai 2023 besuchen wir die Braumanufaktur Olching.
– Abfahrt ist um: 09:30 Uhr am Lidl-Parkplatz Ludwig-Dill-Str. (nähe Familienbad)
– Ausrüstung: Fahrrad – Helm – Regenschutz
– Anmeldung: Bis 14. Mai unter 1.Vorstand@naturfreunde-dachau.de
Alle sind herzlich eingeladen.
24.06., 29.10., 03.12.
Du hast Lust auf Ausflüge in die Natur, gesellige Feiern, kreative Aktionen mit deiner Familie oder auch nur mit anderen Kindern?
Dann sei dabei!
Termine:
-24.06.
-29.10.
-03.12.
Weitere Informationen findest du (hier)
Ansprechpartnerinnen:
Miriam Weikenstorfer 0152 / 28977732
Marion Staudinger-Zull 0162 / 9709167
Weitere Termine findet Ihr in unserem Jahresprogramm!